Im Fokus der Gründungsberatung:
Der Gründer / die Gründerin

Unternehmerisches Denken und Handeln ist anders.
Existenzgründer müssen vieles neu lernen.
Sie tragen als Unternehmerin oder Unternehmer die Verantwortung für Ihre Entscheidungen.
Der Erfolg, aber auch der Misserfolg gehört Ihnen.
Die Erfahrung, dass sich Erfolg oder Misserfolg in geschäftlichen Dingen auf die Selbstwahrnehmung niederschlägt, ist für viele zunächst neu und oft verwirrend und/oder belastend. Die Einsamkeit in der Entscheidung wird oft als belastend empfunden. Die Rolle als Chefin/Chef ist für viele neu und wirft Fragen nach dem richtigen Verhalten auf.
… und 1000 Dinge mehr!

Wie kann ich zum Erfolg beitragen?

Glauben Sie mir, ich kenne Ihre Situation als Existenzgründerin oder Existenzgründer und ich kann mich hinein fühlen.
Nicht nur durch Studium und permanente Weiterbildung, sondern weil ich selbst Gründer war und die Praxis kenne.
Sie als Persönlichkeit auf Ihrem Weg zu coachen, mit Ihnen die Dinge zu besprechen, die Ihnen helfen sich weiterzuentwickeln um erfolgreich zu sein, ist eine meiner Stärken.
Letztendlich kann Ihr Unternehmen nur so weit kommen, wie Sie es voranbringen (wollen).
Fehler zu sehen bevor sie Wirkung zeigen erfordert viel Erfahrung.
Praxiserprobte Ratschläge sparen Zeit und Geld –
oder wollen Sie wirklich das Rad jedesmal neu erfinden?

Viele Gründer scheuen die Kosten einer qualifizierten Beratung.

Oft eine unternehmerische Fehlentscheidung.
Es wird regelmäßig übersehen, dass es sehr teuer sein kann, Fehlentscheidungen zu treffen.
Gerade in der Anfangsphase, wenn viel Neues und Unbekanntes zu verarbeiten ist, passieren erfahrungsgemäß die meisten Fehler.
Da in der Gründungsphase oft auch die großen Weichen für die weitere Unternehmensentwicklung gestellt werden, sind diese Fehler häufig auch die Teuersten.
Zwie Jahre später fragt man sich dann oft: „Wie konnte ich nur …“
oder „Hätte ich das gewußt, dann …“.
Nur dann ist es bereits zu spät, der Fehler ist gemacht und meist nur schwer und teuer korregierbar.

Aus Schaden wird man klug!

Aber wäre es nicht klüger die Gefahr von Schäden bereits von Anfang an klein zu halten?
Genau dafür ist die Gründungsberatung gedacht!